Collaborative Annotations in Teams Besprechungen

Organisatoren und Personen mit der Rolle Moderator können in einer laufenden Teams Besprechung einen neuen Collaborative Annotations Modus starten. Der Collaborative Annotations Modus bindet eine Whiteboard Bar ein und jeder Teilnehmer in der Besprechung kann am aktuell geteilten Bildschirminhalt mitzeichnen oder Ergänzungen einfügen.

  • Collaborative Annotations setzen auf Whiteboard. Ist Whiteboard im Tenant deaktiviert fehlt die Option für Annotation.
  • Damit Collaborative Annotations möglich ist muss ein Organisator oder Moderator den Bildschirm teilen. Im Moment muss es der ganze Bildschirm sein, einzelne Fenster werden von Collaborative Annotations noch nicht unterstützt.
  • Der Collaborative Annotations Modus kann im Moment nur vom Teams Desktop Client gestartet werden. Ist der Modus gestartet können weitere Teilnehmer auch im Web oder Teams Mobile zusammenarbeiten. Teams Rooms Geräte sind ebenfalls unterstützt, ausser sie nutzen Android als Betriebssystem.

Wurde der Bildschirm geteilt finden Organisatoren und Moderatoren am oberen Bildschirmrand die neue Option für Annotation. Ein normal geteilter Bildschirm ist rot umrandet. Wird Annotation gestartet ändert sich die Farbe zu blau.

Collaborative Annotation starten
Collaborative Annotation starten

Teams ladet Whiteboard Komponenten und blendet nach kurzer Zeit im geteilten Bildschirm die Whiteboard Bar ein. In der Standardkonfigurationen können alle Teilnehmer zeichnen und zusammenarbeiten. Optional sind weitere Einstellungen möglich.

Whiteboard Bar und weitere Einstellungen
Whiteboard Bar und weitere Einstellungen

Während der Zusammenarbeit zeigt Teams die Avatare/Bilder der verschiedenen Personen. Bei Bedarf ist eine Deaktivierung der Bilder möglich.

Collaborative Annotations während einer Teams Besprechung
Collaborative Annotations während einer Teams Besprechung

Zu beachten ist, Collaborative Annotations unterstützen im Moment keinen Export der Zeichnung. Bis zur Implementierung der Exportfunktion empfiehlt Microsoft klassische Screenshots anzufertigen. Wird die Besprechung beendet speichert Whiteboard zwar die Zeichnung, jedoch nicht den Hintergrund bzw. was am Bildschirm sichtbar war.

Share
Avatar photo

Tobias Asböck

Tobias is a Senior System Engineer with more than 10 years of professional experience with Microsoft 365 products such as SharePoint Online, SharePoint Premium, OneDrive for Business, Teams Collaboration, Entra ID, Information Protection, Universal Print, and Microsoft 365 Licensing. He also has 15+ years of experience planning, administering, and operating SharePoint Server environments. Tobias is a PowerShell Scripter with certifications for Microsoft 365 products. In his spare time, Tobias is busy with updates in the Microsoft 365 world or on the road with his road bike and other sports activities. If you have additional questions, please contact me via LinkedIn or [email protected].

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *