Bing Chat Enterprise (Preview)
Mit Bing Chat Enterprise können Organisationen dem ChatGPT ähnlichen Bing Chat Fragen stellen. Im Enterprise Chat soll Microsoft die Daten nicht speichern oder zur Verbesserung des Chats nutzen.
Mit Bing Chat Enterprise können Organisationen dem ChatGPT ähnlichen Bing Chat Fragen stellen. Im Enterprise Chat soll Microsoft die Daten nicht speichern oder zur Verbesserung des Chats nutzen.
Microsoft Purview Produkte unterstützen jetzt die Erkennung über Optical Character Recognition (OCR). Mit OCR können Purview Produkte Texte in Bildern erfassen. Ich probierte die Preview aus.
If organizations use the target release mode in their tenant, Teams will be included in the Target Release mode. Employees with Target Release can have the option to activate the public preview in their Teams client.
Für Geschäftskunden publiziert Microsoft ein neues Edge Management Portal für die zentrale Verwaltung von Policies und Konfigurationen des Edge Browsers.
An der Build wurde Microsoft Edge for Business vorgestellt. Geschäftskonten mit verwalteten Geräten können die Public Preview in Edge manuell aktivieren.
Im Microsoft 365 Tenant kann jetzt eine benutzerdefinierte Absenderadresse für den Versand von Systembenachrichtigungen eingesetzt werden.
Im Teams Desktop Client steht jetzt die Möglichkeit zur Erstellung von drei benutzerdefinierten Avataren bereit.
Die Möglichkeit den Teams Client in einer Public Preview auszuprobieren wurde erweitert. Neu ist es möglich den Client standardmässig in Public Preview zu starten.
Microsoft hat den im letzten Jahr angekündigten Teams 2.0 Client in einer Public Preview gestartet. Im Moment wird Teams 2.0 nur für Windows 10 oder 11 angeboten.
Die Microsoft 365 App für Android unterstützt in den nächsten Monaten die seit Februar 2022 verfügbare personenbezogene Suche.
Die Aktivierungsmöglichkeit für das neue Outlook wird in den kommenden zwei Monaten auf Current und Monthly Enterprise Channel erweitert. Die Aktivierung ist weiterhin optional, aber standardmässig verfügbar.
Microsoft wird Ende März die Loop App als Public Preview bereitstellen. Standardmässig wird die Loop App noch inaktiv sein. Organisationen können die Preview ausgewählten Konten freigeben.
Exchange Administratoren können Besitzer von Distribution Lists die Möglichkeit geben ihre Verteilerliste in eine Microsoft 365 Gruppe zu konvertieren.
Im Outlook Client für Windows wird die Möglichkeit zur Aktivierung vom neuen Outlook bereitgestellt.
Microsoft Syntex wird Anfang 2023 ein Pay-as-you-go Modell einführen. Bis zum Ende der aktuell laufenden Preview ladet Microsoft ein Syntex Pay-as-you-go kostenlos auszuprobieren.
In Universal Print konfigurierte Drucker unterstützen jetzt in einer Preview die Konfiguration über Azure AD Administrative Units. Damit kann die Verwaltung von einzelnen Druckern an definierte Benutzerkonten delegiert werden.
In Teams Besprechungen führt Microsoft Excel Live ein. Über Excel Live soll die Zusammenarbeit an Excel Dateien in Besprechungen schneller und einfacher möglich sein.
In SharePoint Dokumentenablagen ist es jetzt möglich ein Sensitivity Label als Standard vorzugeben. Alle neu hochgeladenen Office und PDF-Dokumente werden mit dem Label klassifiziert.
Auf der diesjährigen Build Konferenz hat Microsoft Dev Box vorgestellt. Bei Dev Box handelt es sich um vorkonfigurierte, virtuelle Clients für Entwickler, über Azure Virtual Desktop provisioniert und als Windows 365 Cloud PC bereitgestellt. Ich probierte die seit wenigen Tagen verfügbare Public Preview aus.
Für Adobe Acrobat wurde eine Teams App veröffentlicht. Ist die App in Teams installiert ersetzt es den in Teams integrierten PDF-Viewer und ermöglicht, je nach Adobe Lizenzstatus, das Lesen, Durchsuchen und Bearbeiten von PDF-Dokumenten direkt in Teams.