Tagged: PowerShell

Teams PowerShell Modul Version 2

Microsoft hat Teams PowerShell Modul Version 2 veröffentlicht. Wie in der Ankündigung vermerkt ist soll mit Version 2 die Verbindung zu Skype for Business Online nicht mehr erforderlich sein. Connect-MicrosoftTeams ersetzt New-CsOnlineSession.

Emojis in PowerShell 7 💡

Etwas eigenartig, aber ja, PowerShell 7 kann Emojis ausgeben. Wer in der heutigen Zeit lieber Emojis statt (Fehler)Meldungen sieht hat damit eine Alternative. 👍

SharePoint REST Service und (401) Unauthorized

Möchte sich jemand über PowerShell oder Code mit SharePoint Online verbinden ist es neben Microsoft Graph auch über den Vorgänger SharePoint REST Service möglich. Bei SharePoint REST macht es einen Unterschied ob sich jemand via Client Secret oder Zertifikat authentifiziert.

Client Secrets und Zertifikate von Azure Apps ersetzen

Um über Azure Apps einen Authentifizierungstoken zu beziehen ist entweder ein Client Secret Key oder Zertifikat erforderlich. Beide Methoden anzulegen ist nicht viel Aufwand und gibt einem die Option sich über verschiedene Arten an den Microsoft APIs zu authentifizieren.

PowerShell Module parallel importieren

In PowerShell können mehrere Module mit ähnlichen Commands parallel importiert sein. Tritt der Fall in einer PowerShell Session auf kann es beim Einsatz der Commands zu Konflikten führen. Es lässt sich vermeiden.

PnP PowerShell für PowerShell 7

SharePoint Administratoren, die PnP PowerShell einsetzen, sollten darüber informiert sein. PnP PowerShell unterstützt nun PowerShell 7 und läuft auf Windows, MacOS und Linux, dafür fällt die Unterstützung für PowerShell 5 und SharePoint Server 2013, 2016 und 2019 weg.

Berechtigungen von Azure Apps mit PowerShell auswerten

Viele Webdienste bieten die Möglichkeit sich mit einem Microsoft Konto anzumelden. Nutzt ein Anwender die Möglichkeit muss er dem Dienst je nach Anforderung div. Berechtigungen auf seine Daten geben, und es legt für den Dienst in Azure eine App an. Mit PowerShell lassen sich Berechtigungen solcher Apps auswerten.

DLP Policy für Power Platform Services erstellen

Über Data Loss Prevention (DLP) Policies kann ein Administrator regeln mit welchen externen Diensten Mitarbeiter in Power Platform Services (Power Automate, Power Apps und Logic Apps) Daten austauschen dürfen. Eine Anleitung wie solche Policies im Admin Center und via PowerShell erstellt werden.