Microsoft Lists als neuer Microsoft 365 Service

Heute und morgen ist Build 2020 Zeit. Durch Corona findet die Build rein virtuell statt, dafür kostenlos für alle interessierten Personen. Die Build ist eine Entwicklerkonferenz, dennoch gibt es Ankündigungen zu neuen Microsoft 365 Services. Eine der Ankündigungen ist Microsoft Lists.

SharePoint Anwender kennen vermutlich SharePoint Listen. Diese Listen erwähnt Microsoft als Vergleich, aber nein, Microsoft Lists ist keine Verknüpfung zu diesen Listen.
Microsoft Lists ist ein neuer Microsoft 365 Service, nimmt die bestehenden Funktionen aus den SharePoint Listen, packt es in eine für normale Benutzer schönere Anwendung und geht mit den Möglichkeiten teils weiter als klassische SharePoint Listen. So gesehen kann Microsoft Lists der getrennt lebende, moderne Bruder von SharePoint Listen sein. Wer SharePoint Listen kennt sollte mit Microsoft Lists sehr einfach starten können.

  • Microsoft Lists hilft um schnell und einfach benutzerdefinierte Listen anzulegen, zum Beispiel zur Erfassung von bekannten Problemen, Verwaltung von Gegenständen, Erfassung von FAQs,…
  • Listen können im Browser, mobiler App, oder in Teams erstellt, bearbeitet, und auf Wunsch in SharePoint Sites eingebettet werden.
  • Eine Liste kann privat, oder mit anderen Mitgliedern geteilt sein. Über Berechtigungen steuert der Ersteller ob die andere Person lesen oder schreiben darf.
  • Listen ermöglichen benutzerdefinierte Ansichten, Regeln oder Filter. Die Optionen aus SharePoint Listen sind hier deutlich erkennbar.
  • List Templates ermöglichen vordefinierte Listen mit all den zuvor konfigurierten Ansichten, Formularen und Formatierungen als Vorlage abzuspeichern und später wieder neu anzulegen.
  • Neben Templates können bestehende Listen aus SharePoint kopiert werden.
  • Über Power Automate ist es möglich Regeln zu konfigurieren um bestimmte Aktionen auszuführen.
  • Mit Power Apps lassen sich Listen mit Funktionen vervollständigen.
  • Microsoft Lists bietet eine vollständige Integration in Microsoft Teams. So kann der Benutzer selbst entscheiden wo er seine Listen erstellen will. Mit einer bestehenden Liste ist es einfach diese als Channel einzubinden bzw. auf Wunsch eingegrenzt auf ein bestimmtes Element der Liste.
  • Es wird eine App für iOS und Android geben um die Listen und Einträge schnell und einfach mobil anzupassen.
  • Über Lizenzanforderungen wurde in den ersten Infos nichts mitgeteilt.

Der Rollout von Microsoft Lists soll im Laufe des Sommers 2020 beginnen. Erste Informationen listet Microsoft hier.

Share
Avatar photo

Tobias Asböck

Tobias is a Senior System Engineer with more than 10 years of professional experience with Microsoft 365 products such as SharePoint Online, SharePoint Premium, OneDrive for Business, Teams Collaboration, Entra ID, Information Protection, Universal Print, and Microsoft 365 Licensing. He also has 15+ years of experience planning, administering, and operating SharePoint Server environments. Tobias is a PowerShell Scripter with certifications for Microsoft 365 products. In his spare time, Tobias is busy with updates in the Microsoft 365 world or on the road with his road bike and other sports activities. If you have additional questions, please contact me via LinkedIn or [email protected].

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *